Eine neue Woche ist wie ein neues…Nun ja, nicht so ganz. Wer wie ich kein großer Fan vom Montagmorgen ist, dem Wochenende noch hinterher trauert, sich gerade Unmengen von Kaffee einschenkt und mit wenig Vorfreude den nächsten Stunden im Büro / in der Uni entgegen sieht, der sollte sich unbedingt meine Tipps für diese Woche … Weiterlesen
Archiv des Autors: Leipziger Liebelein
14 Tage Testversion: Bald alles neu auf Ahoi Rostock!
Rostock – seit bald einem Jahr schon nicht mehr eingetragener Wohnort auf dem Perso. Kein Wohnungsschlüssel mehr, keine Seminare am Montagmorgen im schrecklich hässlichen Bebel Tower, kein Franzbrötchen zur Mittagszeit und keine lauen Sommernächte mehr am Hafen. Alltag adé eben. Stattdessen war ich in den letzten 11 Monaten damit beschäftigt, im neuen Leben anzukommen: Hallo … Weiterlesen
Tapetenwechsel
Mein liebstes Rostock und alle lieben Leser von Ahoi Rostock, die wenigsten von euch wird es wohl überraschen von mir zu hören, dass das Projekt Ahoi Rostock in diesem Herbst sein Ende gefunden hat. Nachdem mich im Frühjahr ein Umzug und zahlreiche Hausarbeiten in Beschlag hatten, verdarb mir im Frühsommer die Bachelorarbeit alle Lust am … Weiterlesen
Cosi fan (tutte)
Cosi – selbst ohne ein abgeschlossenes Musikstudium ergibt sich beim Klang diesen Namens die Assoziation mit Mozarts Oper „Cosi fan tutte“ fast von alleine, nicht wahr? Doch weit gefehlt: Cosi spielt vielmehr als eine sprachliche Variante auf das englische „cosy“ an und ein kurzer Gang durch das Geschäft beweist, wie treffend der Name im Zuge eines … Weiterlesen
Frühling ist, was in der Stadt passiert
Jedes Jahr erwartet uns das gleiche Phänomen: Das Thermometer klettert zum ersten Mal im neuen Jahr in die Höhe und prompt schiebt man die gerade erst aufgesetzte Sonnenbrille überrascht nach oben, um angesichts der plötzlich strahlenden Fassaden, glücklichen Gesichter, überfüllten, lebendigen Plätze genauer hinzusehen – Ja, richtig, Alles glänzt, so schön neu! Grund genug also, um den … Weiterlesen
Zurück im Glück
Wer kennt es nicht? Man möchte etwas Bestimmtes ausdrücken und überlegt die ganze Zeit angestrengt, wie man manches oder jenes auf eine möglichst humorvolle, aber doch geistreiche, leichtfüßige, aber dennoch nicht banale Weise ausdrücken könnte und dann schaltet man das Radio an und plötzlich hört man das Gedachte auf eine Art, zu der man nur mit nicken und … Weiterlesen
Gegen den Strich
Tanze ich oft wild und entschlossen aus den unterschiedlichsten Gründen zur Anti – Berlin Hymne „Ich will nicht nach Berlin„, begeistert mich die Stadt bei jedem Besuch aufs Neue mit ihrer unglaublich hohen Dichte an außergewöhnlichen Cafés und Restaurants. Nun kann und sollte sich Rostock natürlich nicht mit Metropolen wie Berlin, Hamburg oder Köln vergleichen, … Weiterlesen
Wie war die Woche?
Seit einiger Zeit bin ich am überlegen, ob ich Ahoi Rostock nicht etwas persönlicher gestalten soll. Natürlich dient der Blog in erster Linie nach wie vor dazu, um besondere Geschäfte, Café, Menschen und Plätze vorzustellen, da ich selbst jedoch am liebsten Blogs lese, die darüberhinaus auch eine persönliche Note besitzen, möchte ich die neue Rubrik … Weiterlesen
Rosenrot im Wunderladen
Ähnlich wie Gebrauchsgegenstände gibt es ja Geschäfte, die man nur dann aufsucht, weil man dringend etwas benötigt, wie etwa neues Druckerpapier oder eine neue Lampe. Daneben gibt es aber auch Läden, die man nicht nur auf der Suche nach XY betritt, sondern weil man hofft etwas zu finden, von dem man noch gar nicht so … Weiterlesen
Do you want to go to the seaside?
Wie aufmerksame Leser meines Blogs bereits mitbekommen haben könnten, bin ich der Ostsee, dem Wind und den Wellen von Kopf bis Fuß verfallen (nachzulesen beispielsweise hier und hier). Egal, ob bei Sonnenschein oder Nebelschwaden – wenn es zeitlich irgendwie passt, mache ich mich auf dem Weg nach Warnemünde. Was man dort auch bei 9 Grad … Weiterlesen